- Arrheniusgleichung
- fуравнение Аррениуса
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Arrheniusgleichung — Die Arrhenius Gleichung (nach Svante Arrhenius) beschreibt in der chemischen Kinetik die quantitative Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeitskonstante k von der Temperatur. A: präexponentieller Faktor oder Frequenzfaktor, entspricht nach der… … Deutsch Wikipedia
Arrhenius-Auftragung — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den Kehrwert der … Deutsch Wikipedia
Arrhenius-Plot — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den Kehrwert der … Deutsch Wikipedia
Arrheniusdarstellung — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den Kehrwert der … Deutsch Wikipedia
Arrheniusdiagramm — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den Kehrwert der … Deutsch Wikipedia
Arrheniusgraph — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den… … Deutsch Wikipedia
Arrheniusplot — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den Kehrwert der … Deutsch Wikipedia
Extrinsische Leitfähigkeit — bezeichnet den Anteil der Leitfähigkeit eines Festkörpers, der durch den Einbau von Fremdatomen (äußerer Einfluss → extrinsisch) in das Kristallgitter hervorgerufen wird. Leitfähigkeit in Abhängigkeit von Temperatur und Dotierungsgrad Das… … Deutsch Wikipedia